ESSENSPAKETE Hilfe in der Coronakriese
Schon seit 2007 betreiben meine Familie und ich eine Grundschule für arme Kinder in Vrindavan Nordindien. Zurzeit besuchen 250 Kinder unsere Schule und bekommen kostenlos Bildung und ein warmes Mittagessen. Die Schule finanziert sich aus Spenden und der Arbeit meiner Familie.
SEIT DEM 24. MÄRZ „LOCK DOWN“ …
Corona ist auch in Indien das alles bestimmende Thema. Am 24.März hat der indische Ministerpräsident Sri Narendra Modi den „Lock Down“ bis zum 14. April ausgerufen. Nun wurde bereits eine Verlängerung ausgesprochen bis zum 03. Mai.
Alles, auch unsere Schule, Restaurant und Gästehause ist geschlossen und die Menschen dürfen nicht raus auf die Straße gehen. Das gesamte öffentliche Leben ist lahmgelegt.
Dieses stellt viele Menschen vor ein großes Problem. Besonders unsere Schulkinder und ihre Eltern.
Viele Menschen in Indien arbeiten als Tagelöhner und bekommen jeden Abend nach getaner Arbeit ihren Lohn. Was nun fast seit einem Monat bedeutet: KEINE ARBEIT= KEIN LOHN
„Schnelle Hilfe ist gefragt!“
Mein Bruder Purnendu Goswami informierte mich über das Geschehen und entschied schnelle Hilfe zu leisten. Für die Armen und Tagelöhner, sie benötigen es jetzt am dringendsten.
Er öffnete die Küche unseres Restaurants und begann für Essenspakete zu Kochen und zu Backen. Die Essenspakete werden abgeholt und verteilt durch die Polizei von Vrindavan, die diese Aktion sehr unterstützen.
Freunde und Geschäftsleute aus Vrindavan erfuhren von dieser Aktion und begannen auch zu helfen. Jede helfende Hand, Lebensmittelspende und Geldspende ist zurzeit eine großartige Unterstützung für die Aktion.
Ich bedanke mich bei allen HELFERN!
500 Essenspakete jeden Tag
Jedes Paket hat einen Wert von 50 Cent.
Corona ist ein weltweites Problem und trifft ein Land wie Indien sehr stark.
Hunger und Armut werden in solchen Zeiten noch verstärkt.
Dennoch glaube ich an eine starke Gemeinschaft dieser Welt!
Willst Du auch ein Teil dieser Gemeinschaft sein?
Update 14.04.2020
Die Ausgangssperre wurde bis zum 3.Mai verlängert!
Mit kleinen Lockerungen. Die Menschen dürfen jeden Tag zwei Stunden von 9 bis 11Uhr das Haus verlassen. Dieses nutzen einige Menschen, um sich ihr Essenspaket direkt aus unserem Restaurant abzuholen und vor Ort mit Sicherheitsabstand zu Essen.
Jetzt hat unsere Aktion eine neue Dynamik bekommen!
Das Verteilen der Pakete hat nun eine weitere Reichweite und zugleich kommen viele Menschen zum Restaurant, um dort direkt zu essen.
Um das Ganze Mal in Zahlen zu fassen:
· 70-100 Menschen werden vor Ort im Restaurant mit Essen versorgt
. 500 Essenspakete werden jeden Tag verteilt
Update 24.05.2020
Seit nun 61 Tagen verteilen WIR Essenspakete in Vrindavan.
Mit dem WIR sind alle Beteiligungen gemeint Spender, Köche , unsere Ashramkinder und mein Bruder Purnendu.
Jeder Tag werden rund 500 Menschen mit Essen versorgt. Keine von uns hätte zu Beginn des Coronakriese damit gerecht, dass wir eine so lange Zeit in diesem Ausnahmezustand leben müssen.
Die vielen dankbaren Menschen in Vrindavan spornen uns an weiter zu machen…
Vom Sprint in den Dauerlauf wechseln!
Jetzt möchte ich kurz über die aktuelle Situation berichten: Die Ausgangssperre ist für einige Stunden am Tag aufgehoben.Die Menschen dürfen ihr Zuhause verlassen und holen sich nun das Essen bei uns vor dem Restaurant ab. Die Zahl der Infektionen steigt, somit hat Purnendu entschlossen mit der Auslieferung der Essenspakete aufzuhören um sein Helferteam zu schützen.
Vor unseren Restaurant bildet sich nun jeden Tag eine Schlange Hilfe suchender Menschen. Mit Sicherheitsabstand und der Reihe nach wird das Essen verteilt.
500 Essenspakete werden jeden Tag verteilt

Unterstützung auf folgendes Konto
Empfänger:
Adresse:
Bank:
Bankanschrift:
Bankleitzahl:
Kontonummer:
BIC-Code
IBAN-Code
Swami Balendu e.V.
Kaiser-Friedrich-Str. 11, 65193 Wiesbaden, Germany
BB Bank eG
Herrenstr. 2-10, 71633 Karlsruhe, Germany
660 908 00
6205534
GENODE61BBB
DE 64 6609 0800 0006 2055 34
Da wir in Deutschland einen eingetragenen Verein zur Wohltätigkeit haben, ist es möglich am Ende des Jahres eine Spendenquittung zu bekommen. Diese kann bei der Steuererklärung eingesetzt werden.
Essenspakete Bildertagebuch