Purna Matsyendra Asana – Drehsitz

German

"Purna

Namen

Purna Matsyendra Asana, Drehsitz

Ausführung von Purna Matsyendra Asana

Sitze in Dandasana mit deinen Beinen vor dir ausgestreckt. Beuge dein linkes Knie und lege deinen linken Fuß auf deinen rechten Oberschenkel, wobei die Ferse deinen Bauch berühren soll. Beuge dein rechtes Knie, lege deinen rechten Fuß genau wie bei Ardha Matsyendra Asana auf die Außenseite deines linken Knies mit der Sohle auf dem Boden. Die restlichen Schritte sind die gleichen: Mit einer Ausatmung drehst du deinen Oberkörper und bringst deine linke Schulter zu der Außenseite deines rechten Knies. Lege deine linke Hand auf deinen rechten Fuß und umschließe die Zehen. Lege deine rechte Hand ungefähr einen halben Meter von deinem Steißbein entfernt hinter dir auf den Boden. Atme normal weiter und schaue über deine rechte Schulter nach hinten.
Komme langsam aus dieser Haltung und wiederhole sie auf der anderen Seite.

Warum man Purna Matsyendra Asana durchführen sollte

Die ganze Drehung regt die Blutzirkulation an und stimuliert die Nerven. Es ist außerdem gut für dein Gehirn. Mit Purna Matsyendra Asana kannst du Fett verbrennen und beweglich werden. Wenn du diese Übung machst, dehnst und stärkst du deine Oberschenkel und Rückenmuskulatur, deine Schultern und Knie. Purna Matsyendra Asana ist ideal, wenn du Verdauungsprobleme hast.

Worauf man bei Purna Matsyendra Asana achten sollte

Der linke Fuss sollte so nah wie möglich an deinem Bauch sein und dein rechtes Bein sollte gerade sein, wobei die Sohle komplett auf dem Boden liegen soll. Konzentriere dich darauf, deine Wirbelsäule so weit wie möglich zu drehen während du deinen Rücken gerade hältst. Schließe auch deinen Nacken in die Übung ein, indem du deinen Kopf mitdrehst.

Tipps und Hilfen

Nur Übung macht den Meister, also sorge dich nicht, wenn es so scheint, als ob du deine Wirbelsäule nicht in die vollständige Drehung bekommst. Du kannst erst anfangen Ardha Matsyendra Asana zu machen und später dann die ganze Drehung üben.

Wann man Purna Matsyendra Asana vermeiden sollte

Leute mit Wirbelsäulenverletzungen wie einem Bandscheibenvorfall egal in welchem Teil der Wirbelsäule und Menschen mit Knieverletzungen sollten diese Yoga-Übung vermeiden.

Back To Top